Laternenstab mit Flacker LEDs

Posted on

Für meinen Sohn habe ich zum St. Martins Umzug 2023 einen selbstgebauten Laternenstab gebastelt, um erstens diesen Billigwahn aus Fernost entgegenzutreten, zweitens damit mein Sohn etwas besonderes individuelles und wertiges hat und drittens damit ich meinem Basteltrieb folgen konnte.

Dieser sollte aber nicht zu aufwendig sein, weil ich zu dem Zeitpunkt nicht wusste, wie meine bessere hälfte dazu stehen würde. Deswegen habe ich eine alte Powerbank (aus dem Müll mit neuen gebrauchten Li-Ion Akkus aus einem alten Notebook) mit USB Kabel als Stromversorgung genommen und als Kerze zwei Flacker-LEDs besorgt. Die gab es mit den passenden Vorwiderständen zu kaufen. Erst wollte ich das Flackern über einen ATtiny85 realisieren, die ich dafür extra bestellt habe, entschied mich dann aber doch für die einfachere Variante. Eine mini Platine fand sich auch noch genauso wie eine dazu größentechnisch passendes UHU Sekundenkleber Klarsichtdöschen (Tictac würde auch funktionieren). Als Stab habe ich ein Elektroinstallationsrohr aus PVC hergenommen.

Die Powerbank habe ich mit schwarzen Panzertape an das dafür extra angepasste Elektroinstallationsrohr umgewickelt. Als Haken für die Laterne habe ich am oberen Ende des Rohres eine farbige Büroklammer mit Panzertape festgemacht. Damit die Laterne nicht in diesem schäbigen grau rüberkommt, habe ich das noch mit knallpunten Geschenkpapier umwickelt und gegen Feuchtigkeit und nassen Händen mit durchsichtigem Paketklebebank schön sauber eingewickelt.

2023 verlief ganz problemlos, auch wenn die Erzieherinnen den Laternenstab nicht anfassen wollten… Trotzdem musste ich feststellen, dass die LEDs mit den Vorwiderständen nicht ansatzweise die Lichtausbeute hatten wie gewünscht, weswegen ich die Vorwiderstände übersprungen habe. Jetzt ist die Laterne schon viel besser. Das Problem sind die manchmal lichtundurchlässigen Materialien der selbstgebastelten Laternen, weswegen ich das auch umbauen musste.

[11.11.2024] 2024 war ein voller Erfolg. Mein Sohn liebt seine Laterne und lässt sie gar nicht mehr los. Das freut mich natürlich mega und ich bin sehr stolz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert